Donnerstag, 1. März 2012

Russischer Hackfleischtopf

Ja ich weiß, lang ist es her. Aber es ist sooo viel passiert. Nachwuchs steht bald an und auf Arbeit war auch sehr gut zu tun. Da ich nun aber nicht mehr arbeiten darf, kann ich meine noch vorhandene Freizeit neu einteilen, und dazu gehören natürlich auch meine Kochversuche.

Dieses Rezept hab ich allerdings schon ziemlich oft gemacht, es ist sehr leicht und schmeckt unglaublich gut.

Zutaten für 1 Portion:
250g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Stange Porree
1 Paprika
125g Rinderhackfleisch
Passierte Tomaten
125ml Gemüsebrühe
1/2TL Senf
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
1 EL Saure Sahne

Die Zwiebel, den Lauch und die Paprika klein schneiden. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Tatar dazugeben und anbraten.
Lauch, Paprika, passierte Tomaten und Gemüsebrühe zugeben und mitschmoren.
Die Hackfleisch-Gemüse-Mischung mit Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Bei geöffnetem Topfdeckel und schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser kochen.
Die saure Sahne kurz vor dem Servieren unterrühren und mit den Kartoffeln servieren.


Gutet Appetit!

Sonntag, 28. August 2011

Tripple Schokokuchen

Ja ich bin noch da, wenn auch nicht mehr so konstant. Aber im Moment geht es drunter und drüber. Heute hatte ich jedoch Zeit einen unglaublich schokoladigen Schokokuchen zu machen. Er ist so schokoladig, das kann man nicht in Worte fassen.


115g dunkle Schokolade, geraspelt
70g Butter
100g Zucker
2 Eier
50g Mehl
2 El Kakaopulver
1 Tl Backpulver
1 Tl Vanilleextrakt
25g Saure Sahne
75ml Sahne
135g Vollmilchschokolade, geraspelt
50g weiße Schokolade, geraspelt

Um mir viel Arbeit zu sparen, habe ich direkt geraspelte Schokolade gekauft. An sich war die Zubereitung ein Kinderspiel.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Jaaaa, ich habe daran gedacht...unglaublich, aber wahr!!!
Springform von 16-18 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand mit Butter einfetten.
 
Für den Kuchenteig die dunkle Schokolade und die Butter bei kleiner Hitze schmelzen.
Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Erst die Mehlmischung vorsichtig unter die Eiermasse mischen, dann Schokobutter und saure Sahne und dann das Vanilleextrakt. Teig in die Form füllen und etwa 50 Minuten backen.
Abgekühlten Teig aus der Form nehmen und einmal durchschneiden.

Für das Frosting die Sahne in einem Topf langsam erhitzen, die Vollmilchschokolade dazugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Kuchen mit dem Frosting füllen, Deckel drauf und auch bestreichen.
Die weiße Schokolade über den Kuchen geben.

Sonntag, 24. Juli 2011

Pesto alla siciliana

Pesto ist einfach immer wieder lecker...und das schönste daran ist die schnelle Zubereitung. Beim stöbern auf verschiedenen italienischen Seiten habe ich diese Variante entdeckt und wollte es natürlich mal ausprobieren.

Zutaten:
2 Zehen Knoblauch
Basilikum
1/2 Glas Olivenöl
100g geriebenen Parmesan
Salz & Pfeffer
50g Pinienkerne
500g Tomaten
150g Ricotta
und natürlich Nudeln, ich habe (wie im Rezept vorgeschlagen) Casareccie genommen, ca 400g

Als erstes halbiert man die Tomaten und entfernt das Fruchtfleisch. Anschließend werden sie gewürfelt und zusammen mit allen übrigen Zutaten in eine Schale gegeben. Nun alles fein pürieren und abschmecken. Fertig :)
Aber...weil natürlich nix so einfach ist, hier ein kleiner Tipp: Das Olivenöl sollte nach und nach dazu gegeben werden, denn leider ist mein Pesto ein Tick zu flüssig geworden.