Freitag, 25. März 2011

Gefüllte Kräuter-Schinken-Champignons

12 große Champignons (à ca. 60 g)
2 Scheiben Toastbrot
2 Schalotten
1/2 Bund Petersilie
6 Salbeiblätter  aber leider wurden die vergessen!!! (ich will an dieser Stelle keine Namen nennen)
150 g gekochter Schinken
60 g mittelalter Gouda
2 EL Butter
1 Ei
3 EL Mascarpone
Salz
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Die Champignons sauber abreiben und putzen. Die Stiele herausdrehen und möglichst fein würfeln. Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Schalotten schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Den Käse fein reiben.

Den Backofen auf 200° vorheizen, die Form mit 1 EL Butter fetten. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Pilzstiele, Toastbrot und Schinken einstreuen und 1-2 Min. unter Rühren mitbraten. Vom Herd nehmen und die Petersilie unterrühren.
Das Ei mit Mascarpone, der leicht abgekühlten Schinkenmischung und dem Käse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Masse gleichmäßig in die Pilzkappen füllen. Die Pilze in die Form setzen und im heißen Ofen (Mitte) ca. 20 Min. überbacken.

Das beste Geburtstagsgeschenk aller Zeiten


Ich denke jeglicher Text ist überflüssig!!!!

Weiße Vanille Cupcakes

Mein Geburtstag! Für viele ein freudiger Anlaß. Für Hr. Cerby der totale Streß!!! Wieso? Na ganz klar, weil seine geliebte Frau schon 2 Wochen vorher anfängt mit: "Ich werde sooo alt!" Aber es stimmt halt. Ich werde immer älter. Überall höre ich ticktack ticktack. Aber komischerweise immer nur im März. Es hilft aber nix, Freunde und Familie wollen trotzdem bei mir sein. Also laden wir halt alle zum Brunch zu uns nach Hause ein.
Ich werde alle Rezepte nach und nach posten.
200 g Weiße Schokolad
75 ml Milch
250 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Eier 
125 g Creme fraich
100 g Zucker
4 Päckchen Vanillezucker
1 TL Bourbon-Vanille-Back
Für die Creme:
55 g weiche Butter
40 g Puderzucker
300 g Frischkäse

Den Backofen auf 180° C vorheizen. Papierförmchen ins Muffinblech setzen. 50 g der weißen Schokolade für die Garnitur beiseite stellen. Restliche 150 g etwas zerhacken, in eine kleine Metallschüssel geben und mit der Milch im Wasserbad schmelzen. Masse etwas abkühlen lassen. Mehl und Backpulver mischen.

Die Eier mit Crème fraîche, Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker, Bourbon Vanille-Back und Schokomasse verrühren. Die Mehlmischung zügig zugeben und unterrühren. Den Teig in die Förmchen/ das Muffinblech füllen.
Die Muffins im Ofen (Mitte) 20 bis 25 min. backen, anschließend in dem Blech etwas abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Die weiche Butter mit dem Puderzucker und 1 Päckchen Vanillezucker mixen, Frischkäse zufügen und zu einer leichten Buttercreme verrühren.
Mit einer Sahnetülle auf die Muffins spritzen. Diese dann 20 bis 30 min. in den Kühlschrank stellen. Von der weißen Schokolade mit einem Messer mit dünner Klinge dünne Hobel abschneiden und die Muffins mit den Spänen garnieren. Ganz zufällig hatte ichnoch niedliche Zuckerherzen im Schrank. Die geben den sonst recht weiß wirkenden Cupcakes etwas Farbe.